Wochenmärkte in Oberschwaben

Liebst du es auch, über einen Wochenmarkt zu schlendern? Dieser besondere Duft von frischem Obst und Gemüse, das bunte Treiben, die Rufe der Händler und die Möglichkeit, direkt mit den Erzeugern ins Gespräch zu kommen – ein Wochenmarkt ist so viel mehr als nur ein Ort zum Einkaufen. In Oberschwaben haben wir das große Glück, eine Fülle solcher Märkte zu haben, die Woche für Woche regionale Frische und Spezialitäten für uns bereithalten. Egal ob du auf der Suche nach knackigem Gemüse, handgemachtem Käse, frischem Brot oder besonderen Leckereien bist, auf unseren Wochenmärkten wirst du fündig. Lass uns gemeinsam auf Entdeckungstour gehen und einige der schönsten Wochenmärkte in Oberschwaben besuchen!

Bad Schussenried: Marktfrische im Herzen der Stadt

In Bad Schussenried erwartet dich ein kompakter, aber feiner Wochenmarkt, der den Marktplatz mit Leben füllt. Hier triffst du auf bewährte Standbetreiber, die dich mit Obst, Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren aus der Region versorgen. Auch Käseliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Das familiäre Umfeld macht den Einkauf zu einem entspannten Vergnügen.

  • Donnerstag 07.00 bis 12.00 Uhr
  • Marktplatz, 88427 Bad Schussenried

Bad Wurzach: Dein Markttag in der Moorstadt

Der Wochenmarkt in Bad Wurzach ist ein fester Bestandteil der Woche für viele Einheimische. Hier bekommst du alles, was das Herz begehrt: von frischem Gemüse und Obst über Brot- und Backwaren bis hin zu Geflügel und Eiern. Die Händler sind bekannt für ihre freundliche Art und geben dir gerne Tipps zur Zubereitung.

  • Donnerstag 07.30 bis 13.00 Uhr
  • Marktplatz, 88410 Bad Wurzach

Biberach an der Riß: Oberschwabens großer Marktplatz

Der Biberacher Wochenmarkt ist zweifellos einer der größten und bekanntesten in Oberschwaben. Gleich an zwei Tagen in der Woche verwandelt sich der historische Marktplatz in ein wahres Schlaraffenland. Die Auswahl ist riesig: Neben Obst und Gemüse findest du hier auch Fisch, Fleisch, Käse, Brot, Blumen, aber auch Textilien und Haushaltswaren. Ein Bummel über diesen Markt ist immer ein Erlebnis!

  • Mittwoch und Samstag, April bis September 07:00 – 12:30 Uhr, Oktober bis März 08.00 bis 13.00 Uhr
  • Fällt ein Feiertag auf einen der Markttage, findet der Markt am Tage zuvor statt.
  • Marktplatz 18, 88400 Biberach an der Riß

Isny im Allgäu: Frisches aus der Region im Allgäu

Inmitten der malerischen Allgäuer Landschaft bietet Isny einen Wochenmarkt, der das Herz von Freunden regionaler Produkte höher schlagen lässt. Die Stände sind reich bestückt mit Allgäuer Käsespezialitäten, frischem Bauernbrot, Wurstwaren und natürlich Obst und Gemüse der Saison. Auch Kräuter und handgemachte Produkte sind hier oft zu finden.

  • Donnerstag: 07.00 – 13.00 Uhr (Handelt es sich um einen Feiertag, findet der Markt in einem kleineren Format freitags statt).
  • Marktplatz, Isny im Allgäu

Kißlegg: Dein Einkaufserlebnis am Schloss

Der Wochenmarkt in Kißlegg findet in unmittelbarer Nähe zum imposanten Schloss statt und verbindet so den Einkauf mit einer schönen Kulisse. Hier findest du eine gute Mischung aus frischen Lebensmitteln, regionalen Erzeugnissen und manchmal auch besonderen Spezialitäten. Die persönliche Beratung durch die Händler wird hier großgeschrieben.

  • Samstag: 07.00 bis 12:00 Uhr
  • Rathausplatz, 88353 Kißlegg

Laupheim: Der Markt am Rathaus

In Laupheim gruppieren sich die Stände des Wochenmarktes rund um das Rathaus. Hier bekommst du alles für den täglichen Bedarf: saisonales Obst und Gemüse, frische Backwaren, Käse und Fleischprodukte. Die Händler kennen ihre Produkte und beraten dich gerne ausführlich.

  • Donnerstag und Samstag: 08.00 bis 12.30 Uhr
  • Marktplatz 1/1, 88471 Laupheim

Leutkirch im Allgäu: Dein Markttag in der Altstadt

Leutkirch im Allgäu veranstaltet seinen Wochenmarkt in der historischen Altstadt. Hier findest du eine solide Auswahl an regionalen Produkten, die direkt von den Erzeugern stammen. Besonders geschätzt werden die frischen Milchprodukte und die Allgäuer Spezialitäten, die hier ihren Weg in deine Einkaufstasche finden.

  • Montag: 08.00 – 13.00 Uhr
  • Marktplatz, 88299 Leutkirch im Allgäu

Ochsenhausen: Klostermarkt mit Tradition

Der Wochenmarkt in Ochsenhausen ist bekannt für seine Qualität und seine lange Tradition. Hier kannst du dich auf frische Lebensmittel verlassen, die oft aus biologischem Anbau stammen. Von Obst und Gemüse über Brot und Käse bis hin zu Blumen und Kräutern – hier ist für jeden etwas dabei. Die Nähe zum Kloster vermittelt eine besondere Ruhe.

  • Freitag: 08.00 bis 12.30 Uhr
  • Marktplatz, 88416 Ochsenhausen

Wangen im Allgäu: Dein Einkauf in historischer Umgebung

Wangen im Allgäu ist nicht nur eine wunderschöne Stadt, sondern auch ein Ort mit einem tollen Wochenmarkt. Die Marktgasse und der Marktplatz werden zweimal wöchentlich mit bunten Ständen belebt. Hier findest du eine ausgezeichnete Auswahl an regionalen Produkten, darunter Allgäuer Spezialitäten, Obst, Gemüse, Backwaren und vieles mehr. Ein Besuch lässt sich wunderbar mit einem Stadtbummel verbinden.

  • Mittwoch und Samstag 08.00 – 13.00 Uhr
  • Herrenstraße, Marktplatz, Postplatz, Saumarkt und Spitalstraße, 88239 Wangen im Allgäu

Warthausen: Dein Nahversorger am Markttag

Auch im kleineren Warthausen musst du nicht auf frische Produkte verzichten. Der Wochenmarkt hier ist zwar kleiner, aber umso feiner. Hier bekommst du die wichtigsten regionalen Produkte für den täglichen Bedarf. Die kurzen Wege und die persönliche Ansprache machen den Einkauf hier besonders angenehm.

  • Freitag: 08.00 – 12.30 Uhr
  • Alte Biberacher Straße 13, 88447 Warthausen

Wie du siehst, hat Oberschwaben eine Menge toller Wochenmärkte. Teste doch mal einen der Wochenmärkte in Oberschwaben. Lausche den Gesprächen der Händler und die unvergleichliche Qualität regionaler Produkte. Viel Spaß beim Markterlebnis!

Und wer mehr von der Region erkunden will, findet im Regio Blog Oberschwaben weitere Tipps.