Sommerrodelbahn in Oberschwaben und Umgebung

Oberschwaben hat das große Glück, viele spannende Ausflugsziele direkt vor der Haustür zu haben. Heute widmen wir uns den Sommerrodelbahnen in Oberschwaben und Umgebung, die nicht nur für die Kleinen, sondern auch für uns Große eine Menge Freude bedeuten. Ich zeige dir, wo du ordentlich Tempo machen kannst – einmal direkt bei uns in der Nähe und zweimal im benachbarten Allgäu. Pack deine Jacke ein, schnall dich an und los geht’s!

Allgäu-Coaster in Oberstdorf: Schnell und hoch hinaus

Unser erster Stopp führt uns in den bekannten Ski- und Wanderort Oberstdorf. Am Söllereck findest du den Allgäu-Coaster, eine Allwetter-Rodelbahn, die ganzjährig in Betrieb ist. Was sofort ins Auge sticht, ist die Länge: Mit 850 Metern Abfahrt und einer Höhendifferenz von 160 Metern ist die Bahn ideal für alle, die eine ausgiebige Fahrt suchen. Die Strecke führt dich durch Wälder und über Wiesen, und ein spezieller Berglift zieht dich danach wieder nach oben.

Du fährst in einem Zweisitzer-Schlitten, auf Schienen geführt, sodass Kippen unmöglich ist. Die Geschwindigkeit kannst du selbst steuern, indem du den Bremshebel betätigst. So kannst du entweder gemütlich die Landschaft bewundern oder mit bis zu 40 km/h talwärts sausen. Ein toller Teil der Strecke ist die Überquerung der Bundesstraße 19 in fünf Metern Höhe – das ist ein besonderes Gefühl. Bei Regen sorgt eine Plexiglashaube dafür, dass du trocken bleibst.

Neben der Rodelbahn gibt es am Söllereck weitere Freizeitmöglichkeiten. Du kannst im Kletterwald klettern oder auf dem Abenteuerspielplatz entspannen. So lässt sich hier locker ein ganzer Tag verbringen. Die Anfahrt von Oberschwaben aus ist unkompliziert und lohnt sich für einen Tagesausflug mit der Familie.
Adresse: Kornau Wanne 21, 87561 Oberstdorf
Öffnungszeiten: https://www.ok-bergbahnen.com/erlebnis-spass/erlebniswelten/allgaeu-coaster/

Alpsee Bergwelt: Der Alpsee-Coaster am Großen Alpsee

Wir bleiben im Allgäu und fahren weiter nach Immenstadt zur Alpsee Bergwelt. Hier erwartet uns der Alpsee Coaster, der als Deutschlands längste Ganzjahres-Rodelbahn gilt. Mit einer Strecke von 2.800 Metern Länge und über 100 Kurven ist hier der Fahrspaß garantiert.

Um zur Bergstation zu gelangen, fährst du mit einer komfortablen Sesselbahn nach oben. Bereits auf dieser Fahrt hast du eine schöne Aussicht auf den Großen Alpsee. Oben angekommen, steigst du in den Schlitten. Auch hier kannst du deine Geschwindigkeit selbst bestimmen, was die Abfahrt für jeden Fahrer anpassbar macht. Die Bahn führt durch Waldgebiete und über offene Passagen, mit einigen Wellen und Sprüngen, die für zusätzliche Aufregung sorgen.

Die Fahrt dauert je nach Tempo zwischen fünf und zehn Minuten, was eine beachtliche Zeit für eine Rodelabfahrt ist. Die Bahn ist sicher, da sie schienengeführt ist. Auch hier ist die Bahn das ganze Jahr über in Betrieb. Und wenn es regnet, kannst du dir an der Talstation einen Poncho holen, damit du trocken bleibst.
Adresse: Ratholz 24, 87509 Immenstadt
Öffnungszeiten: https://www.alpseebergwelt.de/images/oeffnungszeiten/Alpsee_Bergwelt_Oeffnungszeiten_2025.pdf

Sommerrodelbahn Erpfingen: Rodeln auf der Schwäbischen Alb

Nun kehren wir zurück auf die Schwäbische Alb nach Sonnenbühl-Erpfingen. Die Sommerrodelbahn Erpfingen ist zwar kleiner als ihre Allgäuer Verwandten, steht ihnen in Sachen Spaß aber in nichts nach. Mit 1.200 Metern Länge ist sie eine klassische Rodelbahn mit einem Schlitten, der auf einer Edelstahlrinne fährt.

Der Startpunkt wird mit einem Schlepplift erreicht. Oben angekommen, schiebst du deinen Schlitten in Position und begibst dich auf die Abfahrt. Die Strecke ist sehr kurvenreich. Die 13 Steilkurven sorgen für ein schnelles Fahrgefühl und die Fahrt ist kurz, aber intensiv. Die Höhendifferenz beträgt 75 Meter, was eine rasante Abfahrt ermöglicht.

Die Bahn liegt mitten in der Natur, eingebettet zwischen Wiesen und Wäldern. Nach der Fahrt kannst du im Rasthaus Bobbahn einkehren, wo es sehr leckere Maultaschen gibt. Auch ein kleiner Spielplatz ist vorhanden. So ist die Sommerrodelbahn Erpfingen ein gemütliches Ziel für die ganze Familie, perfekt für einen Halbtagesausflug in der Nähe.
Adresse: Gewann Melchinger Tal 2, 72820 Sonnenbühl
Öffnungszeiten: https://sommerbob.de/sommerbobbahn/

Zusammenfassend kann man sagen, dass alle drei Bahnen ihre ganz eigenen Vorteile haben. Der Allgäu-Coaster punktet mit seiner Allwetter-Fähigkeit und dem Alpenpanorama, der Alpsee Coaster mit seiner beeindruckenden Länge und vielen Kurven und die Sommerrodelbahn Erpfingen mit ihrem familiären Ambiente und der schnellen, kurvigen Strecke. Probier sie doch einfach alle mal aus und finde heraus, welche dein Favorit ist. Viel Spaß beim Rodeln!


Hier ein paar wichtige Regeln für die Sommerrodelbahn

  • Abstand halten: Halte immer genügend Sicherheitsabstand zum Vordermann.
  • Fahrweise anpassen: Passe dein Tempo den Streckenbedingungen an und fahre nicht zu schnell in die Kurven.
  • Bremsen nur in Notfällen: Benutze die Bremse nur, um deine Geschwindigkeit zu reduzieren. Plötzliches, starkes Abbremsen kann zu Unfällen führen.
  • Bremshebel loslassen: Lasse den Bremshebel erst kurz vor der Talfahrt los. In der Station darf die Bremse nicht betätigt werden.
  • Nicht aussteigen: Während der Fahrt und im Lift ist das Aussteigen verboten.
  • Anschnallen: Gurte immer festziehen, so bleibst du sicher im Schlitten.
  • Richtig sitzen: Setze dich mittig in den Rodelschlitten.
  • Einfahrt beachten: Betrete die Bahn nicht, solange dir die Bahnaufsicht kein Zeichen gibt.
  • Kinder nur mit Begleitung: Kinder müssen je nach Größe und Alter in Begleitung eines Erwachsenen fahren.
  • Keine Selfies: Während der Fahrt keine Fotos oder Selfies machen. Hände und Arme bleiben immer im Schlitten.

Du suchst Veranstaltungen in Oberschwaben? Auf unserem Regio Blog Oberschwaben findest du bestimmt Anregungen!